
Farm to Fork: Wir produzieren in einem geschlossenen Kreislauf
Das Salumificio Pedrazzoli entstand aus dem Traum von Arnaldo Pedrazzoli dem Spross einer Metzgerfamilie, der das Unternehmen 1951 in San Giovanni del Dosso einem kleinen Dorf in der Po-Ebene gründet.
Heute wird das Unternehmen mit Leidenschaft von seinen Enkeln geführt, die neben der Verwurzelung in der Tradition auch immer einen Blick für die Zukunft haben. Wie 1996 als aus einer Eingebung der jungen Urenkelin Elisa Pedrazzoli die erste ökologische Produktreihe italienischer Wurstwaren entstand, die Linie PrimaVera Bio.
Das Unternehmen produziert mit kurzer Wertschöpfungskette und im geschlossenen Kreislauf um das Konzept „Farm to Fork“ als Grundlage von Lebensmittelsicherheit und Nachhaltigkeit zu leben.
Das Salumificio Pedrazzoli hat zehn Bauernhöfe in der Emilia-Romagna und der Lombardei. In diesen biozertifizierten Betrieben sind artgerechte Tierhaltung und die Kontrolle der Produktion garantiert. Die Bio-Richtlinien sind Grundlage dafür, dass weniger Tiere pro Betrieb aufgezogen werden, dass unsere Schweine sich frei bewegen können und Auslauf auch außerhalb des Stalles haben, dass wir selbst unsere Futtermittel ohne den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln und Mineraldünger anbauen und, dass wir keine vorbeugenden Behandlungen mit Antibiotika oder anderen Medikamenten durchführen sondern stattdessen homöopathische Behandlungen bevorzugen, so dass der Mist der Tiere die Bodengesundheit befördert.
Für die vorbildliche Tierhaltung wurde das Salumficio Pedrazzoli 2013 und 2016 von der internationalen Tierschutzorganisation „Compassion in World Farming“ mit dem Preis „GOOD PIG“ ausgezeichnet und damit bewiesen, dass es möglich ist Wirtschaftlichkeit und Tierschutz zu vereinen.
Im eigenen Produktionsstandort wird das Fleisch zu den verschiedenen Produkten verarbeitet und gekocht oder gereift. Der neu konstruierte Anbau, in dem die Produkte geschnitten und in Schalen der Marke PrimaVera Bio für den Selbstbedienungsbereich befüllt werden, komplettiert die geschlossene Produktion, rückverfolgbar von der Aufzucht bis auf den Teller.
Das Konzept der kurzen Wertschöpfungskette wendet das Salumifico Pedrazzoli auch auf die Produktion der Wurstwaren an. Sie werden handwerklich, nach traditionellen Rezepten hergestellt und es wird ständig daran gearbeitet möglichst wenig verarbeitete und naturnahe Produkte zu erzeugen. Seit PrimaVera Bio existiert ist es dem Salumificio Pedrazzoli gelungen Wurstwaren ohne Konservierungsmittel, Milchprodukten und Gluten herzustellen, eine Linie die sich daher mit Recht ZeroAggiunti (Null Zusätze) nennen darf.