Le Valli – Der Culatello des Sortiments Q+ des Salumificio Pedrazzoli teilt seine Geschichte mit dem handelsüblichen Culatello, der noch nicht allzu lange die Welt erobert, obwohl seine handwerkliche Produktion und Geschichte bereits vor vielen Jahren begann. Beim Culatello handelt es sich um ein antikes Produkt, dass aller Wahrscheinlichkeit nach auf mittelalterliche Rezepte zurückgeht, aber dennoch keinen allzu großen Bekanntheitsgrad erzielt hat, da er in den vergangenen Jahrhunderten den Adelsfamilien vorbehalten war.
Der Culatello Le Valli wird vollständig von Hand hergestellt, ausschließlich in den Wintermonaten produziert und ohne Verwendung von Kühl- und Konservierungsanlagen gereift. Aufgrund der saisonal bedingten Produktion hat der Culatello im Winter eine Mindestreifezeit von 15 Monaten und im Sommer von 20 Monaten. Die verwendeten Rohmaterialien spielen eine fundamentale Rolle für die Qualität des Culatello: Die Keulen dürfen ausschließlich vom Gran Suino Padana und natürlich aufgezogenen Tieren stammen. Der Produktionsbereich des Buon Culatello ist territorial durch kalte, lange, neblige Winter und heiße, sonnige Sommer gekennzeichnet: Dies gewährleistet die Entwicklung, die unverwechselbaren Aromen und Geschmacksnuancen dieses einzigartigen Produkts.
SERVIERVORSCHLÄGE: Der Culatello kann mit einem guten Brot aus dem Produktionsgebiet, einigen Butterkringeln und einem trockenen, nicht allzu aromatischen Frizzantino, wie dem spritzigen Rotwein der Bassa Parmense nördlich von Parma gereicht werden. La Fortanina.
BESONDERHEITEN
Ohne Konservierungsstoffe
Glutenfrei
Ohne Geschmacksverstärker
Mindestreifezeit 18–22 Monate
Darm und Abbindung werden bereits entfernt und das Produkt wird nach einer Nacht im Weinbad in ein Tuch gewickelt