Salame Padus del salumificio Pedrazzoli - Linea Q+
24966
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-24966,,select-theme-ver-3.8.1,smooth_scroll,wpb-js-composer js-comp-ver-5.1.1,vc_responsive,cookies-not-set
 

Salami Padus

Linea Q+

Salami Padus

Die Salami Padus, namentlich vom lateinischen Substantiv für Fluss abgeleitet, wird aus den besten Teilstücken des schweren Schweins hergestellt, das bis auf ein Gewicht von 180 kg gezogen, und gemäß der altüberlieferten Schweinemetzgerkunst gewürzt wird: abgefüllt in Naturdarm, Trocken- und Reifezeit von mindestens 5 Monaten im Halbschatten eines feuchten Kellers.   Das leichte Knoblaucharoma und die Grobkörnigkeit erinnern sowohl hinsichtlich der Verarbeitung als auch des unverwechselbaren Geschmacks an handwerklich hergestellte Produkte der antiken Wurstwarenherstellung in Mantua.
Zur Zubereitung dieser Salami werden im Einklang mit den bäuerlichen Traditionen derer, die ihre Salami zuhause selbst gemacht haben, alle Teile vom Schwein verwendet (Lende, Schulter, Keule, Nacken). Das Fleisch wird grob gehackt. Anschließend wird es verknetet, heiß gehackt, mariniert und mit einfachen Zutaten gewürzt: Salz, Pfeffer, frischer, natürlicher, im Mörser zerstoßener Knoblauch, Rotwein, Gewürze. Diese Masse muss jetzt eine Nacht ruhen und wird am nächsten Tag in mit Weißwein ausgewaschenem Naturdarm abgefüllt, der von Hand mit einem Jutefaden verschlossen und abgebunden wird. Die Trocken- und Reifezeit folgen einem langsamen und physiologischen Rhythmus. Aus diesem Grund lässt man die auf diese Weise erzeugte Salami mindestens 4 und 6 Monate (in Abhängigkeit von der Stückgröße) im Halbschatten des feuchten Kellers des Salumificio Pedrazzoli reifen.

BESONDERHEITEN
Ohne Milchprodukte
Ohne Zusatz von Zucker
Glutenfrei
Mindestreifezeit 5 Monate